Neues Fachmagazin ROBOTIK UND PRODUKTION

Neues Fachmagazin ROBOTIK UND PRODUKTION

In der smarten Fabrik wird der Roboter zum integralen Bestandteil. Als Treiber für Wirtschaftlichkeit wird er in den kommenden Jahren unzählige neue Einsatzgebiete und Applikationen erschließen und dabei auch den Mittelstand erobern. Entsprechend gibt es viele Gründe, dem Thema Robotik ein eigenes Heft zu widmen. Die Technologie befindet sich im Wandel und nimmt in der smarten Fabrik der Zukunft eine zentrale Rolle ein. Menschen und Roboter arbeiten immer enger zusammen und die professionelle Servicerobotik gibt Anregungen auch für Entwicklungen im Industriebereich. In der modernen Produktion nimmt das Thema Lösungen und die Frage, welche Anwendungen und Applikationen im Zusammenspiel mit Robotern umsetzbar sind, einen maßgeblichen Stellenwert ein. Mit ROBOTIK UND PRODUKTION antwortet der TeDo Verlag auf diese Entwicklung und bietet der Zielgruppe über verschiedene Kanälen eine zeitgemäße Basis für Fachinformationen und Anregungen.

http://robotik-produktion.de/abo

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.