Neues Falzverfahren für die Fahrzeugfertigung

Neues Falzverfahren für die Fahrzeugfertigung

Bei dem neuen Roboter-Rollfalzverfahren Smart Hemmer von Comau handelt es sich um eine kompakte, symmetrische Rollfalzvorrichtung, die komplexe Nähte schnell, flexibel und präzise falzt. Die Lösung eignet sich vor allem für Elektro-, Hybrid- und herkömmliche Leichtfahrzeuge, da sie es Autoherstellern ermöglicht, verschiedenartige Werkstoffe mit Hilfe eines Kaltverfahrens bei vollständiger Prozesskontrolle zu verbinden. 

 (Bild: Comau Deutschland GmbH)

(Bild: Comau Deutschland GmbH)

Das Konzept umfasst zwei flexible Walzen, von denen sich die lineare Walze automatisch abkoppeln kann, wenn sie auf Hindernisse oder eine Kurvenbahn trifft. So ist kein feststehender Amboss nötig. Die Lösung kann in einem einzelnen, kontinuierlichen Prozess Kurvenbahnen falzen und komplexe Winkel bewältigen. So lässt sich selbst dann eine konstante Falzdicke aufrechterhalten, wenn mehrere Schichten von unterschiedlichen Werkstoffen zu verarbeiten sind.

Comau Deutschland GmbH
www.comau.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.