Weiss hat seine Pick&Place-Einheit HP 70 weiterentwickelt. Statt eines Spiralschlauchs schützt nun ein Flachbandkabel die Pneumatik- und Signalleitungen. Geschwindigkeit und Arbeitsraum lassen sich so voll ausnutzen. Bei der Highspeed-Montage zeigt die Pick&Place-Einheit mit einer Maximalgeschwindigkeit von 4m/s ihre Stärken. Aufgrund des horizontalen Hubs bis 325mm ist der Arbeitsraum verhältnismäßig groß. Das neue Flachbandkabel fasst vier Pneumatik- und vier Signalleitungen zusammen. Es ist unter Bewegung stabiler, ruhiger und weniger verschleißanfällig. Die Baugruppe aus Flachbandkabel inklusive der acht Medienleitungen ist als Option oder Ersatzteil verfügbar. Die neue Variante ist außerdem sauberraumtauglich. Neben Verpackungsaufgaben in der Konsumgüterindustrie und Montageaufgaben im Automotive-Umfeld kann die schlanke Pick&Place-Einheit das Material-Handling in der Medizin- und Pharmaindustrie übernehmen.
Robotersytem für wiederkehrende Messungen
Eine Lösung, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren, hat Mahr Engineered Solutions entwickelt.