Roboter in der Schokoladenfabrik

Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Auf der diesjährigen Interpack zeigt Mitsubishi Electric Roboteranwendungen rund um das Thema Schokolade. Dazu gehört eine offene, modulare und vollständig integrierte Linie für die Qualitätskontrolle von Schokoladentafeln und deren Verpackung. Sechsachsige Knickarm-Industrieroboter und kollaborative Roboter des Unternehmens demonstrieren dabei typische Arbeitsschritte in der Verpackungsindustrie. Hier kommt auch ein Förderband zum Einsatz, das drei verschiedene Stationen durchläuft, in denen Lösungen des Automatisierungsanbieters und seiner Partner zum Einsatz kommen. Zunächst durchlaufen die Produkte ein Röntgensystem von Ishida, das Fremdkörper und Verunreinigungen erkennen kann. Anschließend werden sie zu einer Deep-Learning-Lösung von Robovision weitergeleitet, die die Qualität der Verpackungssiegel bewertet. Schließlich nimmt ein Roboter von Mitsubishi Electric das Produkt auf, hebt es an und dreht es um, damit es gewogen und dann von einem Bildverarbeitungssystem von Cognex inspiziert werden kann, das für die Endkontrolle der Schokoladentafeln eingesetzt wird.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.