Roboter und CNC-Maschine

Roboter und CNC-Maschine

Fanuc stellt auf der diesjährigen AMB seine neuesten Maschinenmodelle vor und zeigt, wie schnell und einfach Kunden diese mit Robotern verbinden können.

 (Bild: FANUC Deutschland GmbH)

(Bild: Fanuc Deutschland GmbH)

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Lösung Quick & Simple Startup of Robotization (QSSR) mit der Verbindung von CNC-Maschine und Roboter über ein einziges Ethernet-Kabel. Nutzer sind dadurch in der Lage, die G-Code-Programmierung des Roboters über die Steuerung der Werkzeugmaschine vorzunehmen. Die Zusammenarbeit wird am Beispiel des neuen Bearbeitungszentrums Robodrill -DiB Plus gezeigt, das die Live-Bearbeitung eines Aluminiumsteckergehäuses übernimmt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.