Robotergreifer für Bleche

Robotergreifer für Bleche

Schmalz zeigt auf der diesjährigen Blechexpo unter anderem eine Roboterzelle, auf der das SXT-Tooling-System mit Sauggreifern der SAXB-Reihe läuft. Der Leichtbau-Greiferbaukasten basiert auf kompakten Komponenten und kommt vor allem in hochdynamischen Prozessen mit hoher Ausbringungsmenge zum Einsatz, z.B. im Presswerk und im Karosseriebau. Der Sauggreifer hält auch geölte Bleche bei schnellen Bewegungen sicher fest, aufgrund einer speziellen Reibstruktur an der Oberfläche.

 (Bild: J. Schmalz GmbH)

(Bild: J. Schmalz GmbH)

Mit seiner Glockenform und den 1,5 Faltenbälgen passt er sich auch gewölbten Strukturen an, ohne bei dünnen Blechen die Oberfläche zu verformen. Für eine hohe Lebensdauer und geringe Instandhaltungskosten ist er aus Elastodur gefertigt. Im Bereich der manuellen Handhabung zeigt Schmalz den Vakuumheber VacuMaster Comfort. Er kann Blechtafeln bis 750kg Gewicht aufnehmen und ist mit seinem komplett überarbeiteten Bedienelement, dessen Form an das Lenkrad eines Formel-1-Rennwagens erinnert, intuitiv in der Anwendung. Vorgestellt wird auch der KLT-Greifer für R-, RL- und C-Kleinladungsträger. Er greift Kisten sicher und erleichtert die intuitive Bedienung mit einer Zentrierhilfe.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.