ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2019: Anlage zur automatischen Bearbeitung von Blattfedern

ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2019: Anlage zur automatischen Bearbeitung von Blattfedern

Blattfedern bestehen aus mehreren aufeinanderliegenden bogenförmigen Federblättern, die zu Federpaketen verbunden sind und sorgten schon in Kutschen für eine komfortablere Fahrt.

Bild: Rollon GmbH

Noch heute kommen Blattfedern im Automobilbau zum Einsatz. In Lkw, Geländewagen und Transportern dienen sie neben dem Fahrkomfort auch der Sicherheit. Ein Zweiachs-Linearsystem sorgt bei der Herstellung der Federn für eine hohe Positioniergenauigkeit.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

Rollon GmbH
www.robotik-produktion.de/automation/federfuehrend/

Das könnte Sie auch Interessieren