Schweißroboter mit offenen Schnittstellen

Schweißroboter mit offenen Schnittstellen

Nach einem Jahr mit ersten gemeinsamen Projekten haben die Unternehmen Cloos und Baumüller ihre Zusammenarbeit bekräftigt. Beim Schweißroboter Qirox QRH-280 konnte Baumüller die antriebstechnischen Anforderungen von Cloos umsetzen. Anwender profitieren neben einer hohen Produktivität im Fertigungsprozess und hoher Qualität durch Wiederholgenauigkeit auch von weiteren Features, die durch die Kooperation der zwei Entwicklungsabteilungen entstanden sind.

Baumüller hat neben den Motoren auch die komplette Automatisierung für den Roboter Qirox QRH-280 übernommen. (Bild: Baumüller Holding GmbH & Co. KG)

Baumüller hat neben den Motoren auch die komplette Automatisierung für den Roboter Qirox QRH-280 übernommen. (Bild: Baumüller Holding GmbH & Co. KG)

So lässt sich der Schweißroboter aufgrund der offenen Schnittstellen in Hard- und Software und einem modularen Aufbau des Systems flexibel in bestehende sowie neue Produktionssysteme integrieren. Die Steuerungslösung ist dabei plattformunabhängig skalierbar.

Baumüller Nürnberg GmbH
www.baumueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.