Variables Robotiksystem für das Handling größerer Werkstücke

Bild: Hans Weber Maschinenfabrik GmbH

In der neuen Roboterzelle HS-6-2000 von Weber Automation lassen sich bis zu 20kg schwere Teile flexibel bearbeiten. Das Palettier-, Sortier- und Handling-System lässt sich nahtlos in eine Prozesskette einbinden, z.B. zur weiteren Behandlung von Werkstücken, nachdem sie in einer Schleifmaschine des Unternehmens bearbeitet wurden. Aber auch als Stand-alone-Lösung ist das Handling-System vielseitig und flexibel einsetzbar, ebenso wie sein kleiner Bruder HS-4-1000. Der Roboter der Zelle ist mit sechs Achsen ausgestattet und hat eine Reichweite von 2.000mm. Das System erkennt automatisch binnen weniger Sekunden, wie das Werkstück liegt und wo sich der bestmögliche Greifpunkt befindet. So arbeitet es sich selbst und ohne menschliches Zutun ein. Das heißt das System ist komplett teachfrei und zur Bedienung sind keine Programmier- oder Roboterkenntnisse notwendig.

Das könnte Sie auch Interessieren