Wissenschaftler der Universität Bristol haben einen zweiarmigen Roboter entwickelt, der über eine besondere taktile Sensibilität verfügt, die der menschlichen Fingerfertigkeit nahe kommen soll. Das mit KI ausgestattete System macht es dem Roboter möglich, sensible Greifvorgänge auszuführen. Die in der Fachzeitschrift IEEE Robotics and Automation Letters veröffentlichten Ergebnisse zeigen, wie das KI-System seine Umgebung durch taktile und propriozeptive Rückmeldungen interpretiert und dann das Verhalten des Roboters steuert, was eine präzise Wahrnehmung, eine sanfte Interaktion und eine effektive Manipulation von Objekten ermöglicht. Das System kann später z.B. zum Pflücken von Obst eingesetzt werden, aber auch dabei helfen, Prothesen mit Tastsinn auszustatten.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.