Neue Steuerungen für die Handhabung

Neue Steuerungen für die Handhabung

Die neue SPS 1516T-3 PN/DP und Sicherheitssteuerung 1516TF-3 PN/DP von Siemens kombinieren Standard-, Safety- und Motion-Control-Funktionen, wie Getriebe- und Kurvenscheibengleichlauf, in einem Gerät. Im Zusammenspiel mit den Servoantriebssystemen Sinamics V90 PN und S210 lassen sich Midrange-Motion-Control-Aufgaben einfach realisieren.

Die CPUs 1516T-3 PN/DP und 1516TF-3 PN/DP von Siemens kombinieren Standard-, Safety- und Motion Control-Funktionen, wie Getriebe- und Kurvenscheibengleichlauf, in einem Gerät. (Bild: Siemens AG)

Die CPUs 1516T-3 PN/DP und 1516TF-3 PN/DP von Siemens kombinieren Standard-, Safety- und Motion Control-Funktionen, wie Getriebe- und Kurvenscheibengleichlauf, in einem Gerät. (Bild: Siemens AG)

Zudem hat Siemens die Motion-Control-Funktionen aller Simatic-S7-1500-SPSen um die Ansteuerung von 2D- bis 4D-Kinematiken erweitert. Das ermöglicht jetzt zusätzlich Handling-Applikationen wie Pick&Place, kartesisches Portal, Delta-Picker oder Scara-Roboter.

Siemens AG
www.siemens.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.