Spanner mit 80mm Hub

Der hydraulisch doppeltwirkende Langhubspanner Hilma.ASH von Römheld zeichnet sich durch einen großen Hub von 80mm aus. Er eignet sich für unterschiedliche Baugrößen von Teilefamilien, die in einem Spannsystem gespannt werden. Daher können die Anzahl werkstückspezifischer Spannmittel reduziert und Spannmittelkosten eingespart werden. Die Maschinenlaufzeit wird nicht durch die Anzahl der Spannmittel und Paletten limitiert. 

Bild: Stark Spannsysteme GmbH

Der große Hub bietet ausreichend Flexibilität für die automatisierte Produktion von Werkstücken für die erste und zweite Aufspannung. Ein automatisierter Backenwechsel ist möglich. So können abwechselnd Rohteile und halbfertige Produkte mit unterschiedlichen Spannkräften gespannt und bearbeitet werden. In Zusammenarbeit mit einem Roboter ersetzt der Spanner herkömmliche Spannsysteme, die oft nur über einen Hub von wenigen Millimetern verfügen.

RÖMHELD GmbH Friedrichshütte
www.roemheld.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.