Vollautomatischer Hackroboter

Bild: Baywa AG

Der vollautomatische Hackroboter Dino von BayWa dient zur rein mechanischen Unkrautbekämpfung bei Gemüse und Kräutern. Satellitengestützt mit einer Genauigkeit von 2cm hackt er das Beikraut zwischen den Reihen und mittels Kameraerkennung auch innerhalb der Reihe. Mit Oz ist zudem eine kleinere Version verfügbar. Neben Effekten wie Zeitersparnis und Reduktion von Pflanzenschutzmitteln bieten die Roboter auch im Hinblick auf den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft eine Lösung. Die teilflächenspezifische Düngung, Aussaat oder Beregnung reduziert außerdem den Einsatz der Betriebsmittel. Zur Bekämpfung des Maiszünslers, eines Schädlings im Mais, bietet BayWa zudem ein digital gestütztes biologisches Verfahren an: Drohnen werfen über dem Mais Kapseln ab, in denen sich Eier der Schlupfwespe befinden. Die Larven der Schlupfwespe bekämpfen dann den Maiszüngler. Die Drohne schafft 1ha Fläche in 3min.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.