FTS-Software und -Leitsystem

FTS-Software und -Leitsystem

DS Automotion präsentiert auf der diesjährigen Logimat zwei Software-Neuheiten: Die neu entwickelte Fahrzeugsoftware Arcos (Autonomous Robot Control & Operating System) ermöglicht den FTS des Unternehmens das kooperative und kollaborative Navigieren als autonomer mobiler Roboter. Die neue Generation des hauseigenen FTS-Leitsystems DS Navios kommuniziert über VDA5050 und stellt damit eine offene standardisierte Schnittstelle zur Verfügung.

DS Automotion zeigt auf der diesjährigen Logimat neben dem Gegengewichtsstapler Arny das Zusammenspiel der Fahrzeugsoftware Arcos mit dem FTS-Leitsystems Navios. (Bild: DS Automotion GmbH)

DS Automotion hat auf der diesjährigen Logimat neben dem Gegengewichtsstapler Arny das Zusammenspiel der Fahrzeugsoftware Arcos mit dem FTS-Leitsystems Navios gezeigt. (Bild: DS Automotion GmbH)

Ein neuer Lösungsansatz ist das Konzept der planbaren Autonomie. Es ermöglicht mehr Flexibilität und sorgt zugleich für die in industriellen Anwendungen nötige hohe Zuverlässigkeit und mehr Effizienz.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.