Induktives Laden von Flurförderzeugen

Induktives Laden von Flurförderzeugen

Trotz der abgesagten Logimat hat der Veranstalter den Messe-Award ‚Bestes Produkt‘ vergeben, unter anderem an das Start-up Wiferion für das induktive FTS-Schnellladesystem EtaLink 12000. Die skalierbare Lösung ermöglicht das In-Process-Charging der Lithium-Ionen-Batterien von FTS bzw. AGV, Flurförderzeugen und mobilen Robotern.

Bild: Wiferion GmbH

Sie ist laut Hersteller das weltweit erste kontaktlose Batterieladesystem mit 12kW Leistung und einem Wirkungsgrad von 93 Prozent. Durch das Zwischenladen können die Batteriekapazitäten in den meisten Fällen deutlich geringer ausfallen. Ebenfalls mit dem Messe-Award ausgezeichnet wurden das Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box von Kern und die KI-Lösung Manual Process Intelligence (MPI) von MotionMiners, die eine automatische und anonyme Analyse manueller Arbeitsprozesse ermöglicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.