Epson-No-Code-Plattform

Epson stellt mit der RC+-Express-Entwicklungsumgebung eine intuitiv nutzbare Programmierplattform für die No-Code-Programmierung vor, die den Aufbau auch komplexer Roboterapplikationen vereinfachen soll.

 (Bild: Epson Deutschland GmbH)
(Bild: Epson Deutschland GmbH)

Die Entwicklungsumgebung setzt bei der Programmierung nicht auf traditionelle zeilenweise Textcodierung, sondern auf leicht zu memorierende optische Elemente. Auf diese Weise erhalten sowohl Benutzer mit wenig oder gar keiner Programmiererfahrung als auch erfahrene Anwender Zugriff auf sämtliche Funktionen der Scaras der T- und LS-B-Serie. Außerdem unterstützt die Robotersteuerung das Kommunikationsprotokoll Open Platform Communication Unified Architecture Robotics (OPC UA Robotics). Das Protokoll bildet die Basis der Kommunikation für die Errichtung industrieller Maschine-zu-Maschine-Landschaften.

Epson Deutschland GmbH
www.epson.de
Epson Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren