Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über aktuelle Entwicklungen in der Robotik auszutauschen, findet am 26. und 27. September das 56. International Symposium on Robotics – ISR Europe in Stuttgart statt. Der erste Tag der Veranstaltung steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Dabei geht es in der einleitenden Keynote von Jörg Rommelfanger, ABB, um Robotik im industriellen Umfeld. Die anschließenden Fachvorträge drehen sich um Roboteranwendungen, in denen künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. In der zweiten Keynote an Tag 1 wird Susanne Bieller von der International Federation of Robotics die Inhalte des World Robotics Report vorstellen und so Einblicke in die Lage der Robotikindustrie und aktuelle Statistiken der Industrie- und Servicerobotik geben. Die Fachvorträge erfolgen in sechs Blöcken zu je drei Vorträgen mit den Themen AI in Robotics – Robotic Applications that use AI, Human-robot-collaboration/Future of work, Components & Technologies und Robotics in Service/Mobile Robotics. Zum vollständigen Programm geht es hier: edas.info.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.