Der autonome Agrarroboter E-Terry vom gleichnamigen 2022 gegründeten Startup soll die ökologische Landwirtschaft automatisieren. Er verfügt über ein Trägersystem, das seine Höhe und Spurbreite an die verschiedenen Wachstumsstadien und Kulturen anpasst. Der Roboter, der sich derzeit im Prototypenstadium befindet, kann verschiedene Geräte und Sensoren integrieren, die Abläufe auf dem Feld erledigen. Mithilfe einer Software-Lösung jätet er automatisch und registriert dabei jede einzelne Pflanze auf dem Feld. Für den Antrieb des Agrarroboters sorgen mehrere Produkte von Maxon Motor: der IDX-Kompaktantrieb, das Wheeldrive-System und die Zub-Steuerung MiniMACS6-AMP4.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.