AMRs in Goods-to-Person-Lösungen

Bild: Rhenus SE & Co. KG

Das Unternehmen Rhenus Warehousing Solutions setzt autonome mobile Roboter in Goods-to-Person-Lösungen ein, wo die Roboter die Mitarbeiter in allen Lagerbereichen bei anfallenden Kommissioniertätigkeiten unterstützen. In Hongkong z.B. kommen die autonomen Einheiten zum Einsatz, um dem rasanten Wachstum des Omnichannel-Geschäfts gerecht zu werden. Durch die flexible Reaktion auf schnell wechselnde Artikel lassen sich problemlos große Auftragsvolumina bewältigen. Zurzeit sortieren die KI-gesteuerten Roboter im Warehouse mehr als 2.000 Stock Keeping Units ständig nach Beliebtheit und Verfallsdatum.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.