Eine neue App für die Evo-Plattform ermöglicht die smarte Zuordnung von Maschinenlaufzeiten in mannlosen Schichten. Die App ist einfach zu bedienen und kann nicht nur auf Tablets installiert, sondern auch in die Bedienoberflächen von Werkzeugmaschinen integriert werden. Die App BDE/MDE-Parallel Start/Stopp ermittelt und verteilt die Maschinenlaufzeiten auf einzelne Aufträge. Beim Abrüsten werden durch den Bediener die zuvor gestarteten Aufträge gestoppt. Die Bearbeitungszeiten werden automatisch korrekt auf die Aufträge verteilt. Sie meldet zugleich die auftragsbezogenen Maschinenlaufzeiten automatisch als BDE-Rückmeldung mit Menge und Produktionszeit. Die Produktionsrückmeldungen können so im ERP-System bereitgestellt werden.
Menschenähnlich, aber geschlechtsneutral
Die Hochschule der Medien in Stuttgart hat ein neues, nichtmenschliches Mitglied: den androiden Roboter Andrea. Er soll dabei helfen zu erforschen, wie ein Android mit seinem Umfeld interagiert. Dabei verfolgt die Hochschule einen interdisziplinären Forschungsansatz, der verschiedene Studiengänge mit einbezieht.