Sicherlich werden Retrofit-Projekte eher zunehmen als abnehmen. Umso wichtiger ist es, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Bereits in der Anlagenplanung gilt es künftig, mögliche Entwicklungen im Anforderungsprofil zu betrachten und welche Lösungsmodule dafür anwendbar sind. Als Planer gilt es, Kunden bei der Betrachtung der Umsetzbarkeit weiterer Baustufen zu unterstützen oder die vorzusehenden Zeiträume und Voraussetzungen von Erweiterungen gemeinsam abzuwägen. Je enger die Entscheidungsfindung künftig zwischen Kunde und Planer wird, umso besser wird die Anlage bezüglich Modularität und potentieller Unternehmensentwicklung für die Zukunft gerüstet sein. Nachrüsten ohne zu starke Einschränkung des Betriebs kann so möglich werden.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.