Automationszelle für beengte Verhältnisse

Automationszelle für beengte Verhältnisse

Die autarke Automationszelle Speedy von MartinSystems ist auf hohe Flexibilität ausgelegt und so in der Lage, mit unterschiedlichen Bearbeitungsmaschinen zusammenzuarbeiten. Die Kommunikation erfolgt dabei auf Basis von Profinet und Profisafe. Aufgrund des großen Speichers für Rohteile ist die Automationszelle in der Lage, bei entsprechender Beladung tagelang autark zu arbeiten. Dafür benötigt sie nicht viel mehr Standfläche als ein üblicher Werkstattwagen. Ein spezielles Schubladensystem ergibt dabei auf knapp 1,3m² mehr als die fünffache Fläche an Speichervolumen. Mit 2,5m Höhe eignet die Zelle sich auch für Produktionshallen mit beengten Platzverhältnissen. Die Smile-Steuerung über ein Touchpad erfolgt auf einfache Weise. Ändert sich die Größe des Produkts, ist es nur erforderlich, die neuen Abmessungen einzugeben.

MartinSystems GmbH
www.MartinSystems.eu

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.