Brightpick, ein Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, hat auf der diesjährigen Logimat den Brightpick Autopicker vorgestellt. Die Lösung wurde für die Auftragsabwicklung im E-Commerce und im Lebensmittelhandel entwickelt. Die autonomen Einheiten bewegen sich im Lager, holen Produktbehälter aus den Regalen und entnehmen die Artikel robotergesteuert aus diesen Behältern, um die Bestellungen direkt in den Gängen zu konsolidieren. Die vollständig autonome End-to-End-Roboterlösung ist in weniger als einem Monat einsatzbereit und kann laut Hersteller unterschiedliche Produkte, wie Lebensmittel, Kosmetika, Körperpflegeprodukte, Elektronik, Pharmazeutika oder Kleidung, mit einer Genauigkeit von 99,9 Prozent zuverlässig kommissionieren. Eine typische Autopicker-Flotte in einem Lager besteht aus 15 bis 100 Robotern. Die gesamte Flotte und der Fulfillment-Prozess werden von der Software Brightpick Intuition orchestriert und überwacht, die es den Benutzern ermöglicht, alle Aspekte ihrer Fulfillment-Abläufe aus der Ferne zu überwachen, zu steuern und jeden Roboter, Auftrag, Behälter und Artikelcode in Echtzeit zu verfolgen.
Weitere Cobots und intelligente Kamera
Dobot hat die neue CRA-Serie und die intelligente Kamera CRV500 vorgestellt.