Schmalz hat mit dem SGM-HPm einen Magnetgreiferbaukasten entwickelt, der mithilfe modularer Greifelemente dünne, ferromagnetische Bleche mit und ohne Löcher oder auch mit komplexen Formen zuverlässig handhaben kann. Optionale Sensoren sichern ab, dass der Greifer nur ein Blech nimmt. Der Anwender kann den Grundkörper mit verschiedenen Greifelementen kombinieren. Die Bauform sorgt dafür, dass die Magnetfeldlinien dicht an der Oberfläche verlaufen. Damit verhindert sie das unbeabsichtigte Greifen mehrerer Bauteile. Im Inneren des Magnetgreifers bewegt sich ein durch Druckluft angesteuerter Dauermagnet auf und ab und aktiviert so den Greifer. Damit ist jedes ferromagnetische Blech auch bei Stromausfall sicher gehalten.
Continental implementiert AutoStore-System
Continental Automotive hat den diesjährigen Elogistics Award für die erfolgreiche Implementierung des Warenlagersystems AutoStore in sein Werk im tschechischen Brandýs nad Labem gwonnen.