Cloudbasierte Software für Roboterflotten

Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS

MiR Insights, die neue cloudbasierte Lösung von Mobile Industrial Robots, bietet den Betreibern von autonomen mobilen Robotern genaue Einblicke in ihre Flotten. Das cloudbasierte Software-Modul ermöglicht es Anwendern, den Betrieb ihrer Roboter genau zu verfolgen, detailliert zu analysieren und dadurch verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber hinaus bietet die Software den Flottenbetreibern einen einfachen Zugriff auf technische Daten für eine schnellere und effizientere Problembehandlung. Mithilfe von Daten-Dashboards lassen sich KPIs überwachen, wie z.B. gefahrene Strecken, abgeschlossene Missionen und Roboterauslastung. Heatmaps dienen der Verfolgung der Roboteraktivität sowohl zeitlich als auch räumlich und visualisieren Bereiche mit schlechter WiFi-Abdeckung sowie potenzielle Engstellen im Layout.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.