Entwicklungsprozesse beschleunigen

Entwicklungsprozesse beschleunigen

Stäubli hat die Robotics Suite 2022 mit neuen Features ausgearbeitet, mit denen sowohl Standardlösungen, aber auch komplexe Automatisierungsszenarien visualisiert, simuliert, validiert und umgesetzt werden können. Die neuen Funktionen erstrecken sich über alle Anwendungsfelder, von der Konzeption, der Simulation über die Inbetriebnahme bis hin zur Produktion. Anwender sollen so schnell und unkompliziert zu Ergebnissen kommen. Step Files können jetzt etwa via Drag&Drop importiert werden. Die sogenannte Snap-Replace-Funktion vereinfacht den Umstieg von der statischen Konstruktionsumgebung in die dynamische Stäubli-Entwicklungsumgebung. 

Bild: Stäubli Tec-Systems GmbH

Neu ist auch, dass Bauteile aus einem integrierten Component-Katalog gewählt werden können. Werden Einzelteile oder Baugruppen häufiger verwendet, können Anwender diese in einer solchen Sammlung hinterlegen. Die Robotics Suite 2022 bietet auch eine integrierte Bildschirmaufzeichnung. Durch Drücken eines Record-Buttons kann somit jeder Arbeitsschritt innerhalb der Programmierumgebung aufgezeichnet und im Anschluss als mp4-File an Kunden verschickt werden. Das neu integrierte Control-Panel unterstützt den Nutzer bei der Prozess- und Bewegungsoptimierung während der Simulation. Ebenfalls neu ist der direkt mögliche Transfer der Sicherheitskonfiguration zwischen der Robotics Suite 2022 und der CS9-Steuerung.

Stäubli Tec-Systems GmbH
www.staubli.com

Das könnte Sie auch Interessieren