Flache Dreheinheiten mit Direktantrieb

Anwendungsfall Batteriezellenmontage: Angebunden an eine Dreheinheit ERT 50 und ein Achssystem von SCHUNK, nimmt ein SCHUNK-Greifer die Batteriezellen auf und positioniert sie exakt nach Vorgabe.
Bild: Schunk GmbH & Co. KG

Die Dreheinheiten von Schunk bekommen durch eine vierte Baugröße und eine erweiterte Variantenvielfalt Zuwachs. Mit der Baureihe ERT bietet das Unternehmen jetzt Dreheinheiten, die durch einen besonders flachen Aufbau präzise rotatorische Bewegungen ermöglichen. Die Einheiten lassen sich als Drehteller für Komponenten, Baugruppen und Werkzeuge einsetzen, aber auch als Drehmodul an Portallösungen, als Rundschalttisch oder Positioniermodul. Der Direktantrieb durch einen permanenterregten Torquemotor sorgt hierbei für exakte, dynamische Bewegungen. Aufgrund eines Absolutwertgebers, der Neureferenzierungen überflüssig macht, wird eine Wiederholgenauigkeit von 0,01° gewährleistet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.