Forschungsprojekt zur Entwicklung augenähnlicher Vision-Sensoren

Forschungsprojekt zur Entwicklung augenähnlicher Vision-Sensoren

Wissenschaftler von den drei Londoner Universitäten Kingston University, University College und King’s College forschen im Zuge des EPSRC-Projektes an der Entwicklung eines Vision-Systems, das vom menschlichen Auge inspiriert ist und in Robotern zum Einsatz kommen soll. Die neu entwickelten Sensoren sind in der Lage, Daten bei sehr geringem Energieverbrauch zu erfassen, zu komprimieren und weiterzuleiten. Denn sie erkennen Bewegungen ähnlich wie das menschliche Auge. Dabei werden die Bilddaten nur aktualisiert, wenn sich die Umgebung durch ins Blickfeld geratene Bewegungen verändert. Darüber hinaus wollen die Wissenschaftler mit diesem Projekt herausfinden, wie sich die mit den Sensoren erfassten Aufnahmen, effizient an Maschinen weitergeben oder auf einen Server in die Cloud hochladen lassen.

Kingston University
www.kingston.ac.uk

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.