Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat ein neues Institut gegründet, das dem Thema künstliche Intelligenz gewidmet ist. Das A2S-Institut ist am Fachbereich Informatik angesiedelt und wird die Expertise der Hochschule auf den Gebieten künstliche Intelligenz und autonome Systeme zusammenführen. Das neue Institut beschäftigt sich mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten, wie Logistik, Gesundheitswesen und agile Fertigung. Eine wesentliche Frage ist dabei, mit welchen Fähigkeiten Roboter ausgestattet sein müssen, damit sie vertrauenswürdig sind. Beheimatet ist die wissenschaftliche Einrichtung auf dem Campus Sankt Augustin. Fachbereich und Hochschule verfolgen mehrere Ziele mit der Neugründung. Die Hochschule verspricht sich davon auch eine intensivere Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft. So sollen etwa die bestehenden Kooperationen mit den Partnern in der Region, wie dem Fraunhofer IAIS und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, erweitert werden. Auf diese Weise will das Institut eine national und international vernetzte Kompetenzplattform zu den Arbeitsfeldern KI und autonome Systeme aufbauen.
Premiere für Hanwha-Cobot
Auf der EMO in Hannover hat Hanwha erstmals den neuen Cobot HCR-14 präsentiert.