Hohe Traglast

Hohe Traglast

Schwerlastroboter erlauben in der Regel hohe Traglasten oberhalb von 200kg. Daher werden sie meist für Anwendungen eingesetzt, in denen große und schwere Bauteile zu heben und umzusetzen sind, z.B. in der Automobilindustrie.Im Segment der Schwerlastroboter schwankt die Traglast stark: zwischen mehreren hundert Kilogramm bis hin zu über 2.000kg. Innerhalb dieser Spanne eignen sich die Modelle für das Handling von Motor- oder Marmorblöcken und Stahlträgern bis hin zu ganzen Automobilkarossen und schweren Gussteilen. Je nach Anwendung spielen bei Schwerlastrobotern auch Parameter, wie Reichweite, Drehmoment im Handgelenk, Verfahrgeschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit, eine Rolle. (fiz)

Tedo Verlag GmbH
robotik-produktion.de

Das könnte Sie auch Interessieren