Laut IFR-Verband hat der Absatz von Industrierobotern 2021 in Indien mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Das ist ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr (3.215 Einheiten). Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert Indien nun weltweit an zehnter Stelle. „Innerhalb von fünf Jahren hat sich der Roboterbestand mehr als verdoppelt auf insgesamt 33.220 Einheiten“, so IFR-Präsidentin Marina Bill. „Seit 2016 entspricht das einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16%.“ Die Automobilindustrie bleibt der größte Roboterabnehmer in Indien mit einem Marktanteil von 31% im Jahr 2021. Die Zahl der Installationen hat sich mit 1.547 Einheiten mehr als verdoppelt (+108%). Die General Industry wird in Indien von der Metallindustrie mit 308 Einheiten (–9%) angeführt, gefolgt von der Gummi- und Kunststoffindustrie mit 246 Einheiten (+27%) und der Elektro-/Elektronikindustrie mit 215 Einheiten (+98%). Das langfristige Potenzial für die Robotik in Indien lässt sich nach Verbandsangaben mit einem Vergleich zu China besonders verdeutlichen: Indiens Roboterdichte in der Automobilindustrie (Roboter pro 10.000 Beschäftigte) erreicht 2021 148 Einheiten. Chinas Roboterdichte lag 2010 noch bei 131 Einheiten und stieg bis 2021 auf 772 Einheiten sprunghaft an.
Weitere Cobots und intelligente Kamera
Dobot hat die neue CRA-Serie und die intelligente Kamera CRV500 vorgestellt.