Franka Emika hat einen Insolvenzantrag gestellt. Auf Antrag der Geschäftsführung ordnete das zuständige Amtsgericht München die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Die mit potenziellen Investoren laufenden Gespräche waren zuletzt aufgrund von Differenzen auf Ebene der Gesellschafter von Franka Emika nicht zum Abschluss gebracht worden, was auch die künftige Finanzierung des Unternehmens beeinträchtigt hatte. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet, Hauptprodukt ist der Roboter Franka Production 3, eine cloudbasierte KI-Learning-Plattform. Zuletzt war das Unternehmen auf über 100 Mitarbeitende angewachsen.
Optischer 18 Bit-Geber für durchgehende Hohlwellen
Unter der Bezeichnung ABG 26 offeriert der deutsche Hersteller PWB encoders ein einbaufertiges Drehgeber-Kit für die Montage an durchgehenden Hohlwellen. Es gehört zur Gruppe der Singleturn-Absolutwertgeber und empfiehlt sich vor allem für den Einsatz in Motor-Feedback-Systemen und Mehrachsen-Anwendungen, bei denen die Hohlwellen zur Durchführung funktioneller Komponenten dienen oder zusätzliche Anbauteile aufnehmen müssen. Mit einer Auflösung von bis zu 18 Bit und einer Winkelgenauigkeit von bis zu 0.01 mm eignet es sich zudem für Applikationen mit erhöhten Anforderungen an die regel- und steuerungstechnische Präzision.