Siemens hat sein Intralogistikportfolio mit Simatic Robot Pick AI, einer Bildverarbeitungssoftware für Roboterlösungen auf Basis maschinellen Lernens, ergänzt, die auf der diesjährigen Logimat präsentiert wird. Die 3D-Bildverarbeitungssoftware ermöglicht Robotern das Greifen beliebiger Artikel in Lagerkommissionieraufgaben, unabhängig von deren Form und Größe. Ein vortrainierter Deep-Learning-Algorithmus steuert diese Fähigkeit, um die am besten geeigneten 3D-Positionen für die Entnahme zu identifizieren und diese für die Roboterausführung bereitzustellen. Die Berechnung zuverlässiger Entnahmeposen erfolgt in kurzer Zeit und ermöglicht Systeme mit hohem Durchsatz ohne Kollisionen in der Box. Es ist kein zusätzliches CAD-basiertes Training erforderlich. Die Applikation ist so ausgelegt, dass sie bereits auf der Rechenleistung eines Tablet-ähnlichen IPCs Berechnungszeiten unter 1,5s und damit System-Pickraten von über 1.000 Picks pro Stunde ermöglicht. Die Fehlerrate liegt im Durchschnitt bei unter zwei Prozent, was der Fehlerrate eines Menschen entspricht, der diese Aufgabe ausführt.
Weitere Cobots und intelligente Kamera
Dobot hat die neue CRA-Serie und die intelligente Kamera CRV500 vorgestellt.