Bei dem schwedischen Leuchtenhersteller Fagerhult Belysning übernehmen drei Cobots vom Typ Motoman HC10DTP von Yaskawa mit jeweils 10kg Tragkraft komplexe Montageschritte sowie weitere Aufgaben bei Verschraubung und Pick&Place. Per RFID-Tags werden die zu montierenden Komponenten einzeln identifiziert und durch den Produktionsprozess verfolgt. Durch den Einsatz von Sicherheitsscannern können die Cobots zwischen ihrem Industrierobotermodus bei voller Geschwindigkeit und einem sicheren kollaborativen Modus wechseln. Der Cobot bremst dann ab, wenn sich ein Mitarbeiter dem definierten Sicherheitsbereich nähert. Der aktuelle Durchsatz der Anlage liegt bei rund 240 montierten Komponenten täglich.
Schneller und genauer als per Hand
Mit Hilfe der Software von Artiminds gelang es Greene Tweed in kurzer Zeit, eine automatisierte Roboterentgratzelle zu entwickeln, zu programmieren und zu integrieren, die sich flexibel auf unterschiedliche Bauteile und Geometrien anpassen lässt.