Die neue Linearachse Cobot Move von Lorch Schweißtechnik soll die bisherigen Anwendungsmöglichkeiten beim Cobot-Schweißen erweitern. Der Arbeitsradius des Cobots vergrößert sich durch die Verfahrachse auf über 4,5m, sodass wesentlich größere Werkstücke oder ein Mehrstationenbetrieb auf einem Arbeitstisch eingerichtet werden können. Wichtige Besonderheit der Lösung: Der Cobot kann weiterhin ohne Sicherheitsumhausung betrieben und so ohne großen Aufwand einfach in bestehende Arbeitsumgebungen integriert werden. Die Linearachse hat einen Verfahrbereich von 2.000mm, arbeitet mit einem wiederholgenauen Kugelgewindeantrieb und lässt eine Verfahrgeschwindigkeit von 2 bis 160mm pro Sekunde zu. Die Linearachse kann auf jedem gängigen Schweißarbeitstisch montiert werden, der über eine Mindestlänge von 2,4m verfügt. Auch bereits installierte Schweißlösungen mit einem UR-10e-Cobot können problemlos mit der Linearachse nachgerüstet werden.
Continental implementiert AutoStore-System
Continental Automotive hat den diesjährigen Elogistics Award für die erfolgreiche Implementierung des Warenlagersystems AutoStore in sein Werk im tschechischen Brandýs nad Labem gwonnen.