Der Markt für Planetengetriebe wird laut der Analyse des Marktforschers Interact Analysis voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch eine hohe Nachfrage im Segment der mobilen Roboter. Die Getriebe sind so konstruiert, dass sie ein geringes oder gar kein Spiel aufweisen, das heißt das Spiel zwischen den ineinander greifenden Zähnen ist viel kleiner als bei Standardgetrieben. Sie sind für den Anbau an Servomotoren konzipiert und werden überall dort eingesetzt, wo eine schnelle und präzise Bewegung erforderlich ist, z.B. bei mobilen Robotern. Präzisionsgetriebe und Getriebemotoren haben in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren. Der Marktforscher schätzt, dass der Markt zwischen 2021 und 2022 um 17 Prozent gewachsen ist. Bis 2027 wird dieser Markt voraussichtlich auf über 5Mrd.US$ anwachsen, wenn auch langsamer als in den letzten Jahren. Die Nachfrage nach Präzisionsgetrieben und Getriebemotoren wurde durch die zunehmende Automatisierung und den Einsatz von Robotern im verarbeitenden Gewerbe angekurbelt, wo die Besorgnis über Arbeitskräftemangel und potenzielle künftige Probleme in der Lieferkette zu hohen Auftragsvolumina führte, kombiniert mit mehrfachen Preiserhöhungen infolge der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit.
Weitere Cobots und intelligente Kamera
Dobot hat die neue CRA-Serie und die intelligente Kamera CRV500 vorgestellt.