Die von SprutCam entwickelte Software SprutCam X Robot bietet eine Programmierumgebung, die die Interaktion zwischen Programmierer, Roboter, Werkzeug und Werkstück so genau wie möglich simuliert. Das Machine Maker Add-on, ein No-Code-Roboterzellen-Builder, ermöglicht es Herstellern und Integratoren, mit Hilfe einer Online-Bibliothek, die eine große Auswahl an Industrierobotermarken unterstützt, einen genauen digitalen Zwilling einer beliebigen Roboterzelle zu erstellen. Die Online-Roboterbibliothek umfasst jetzt 675 Komponenten von Unternehmen, wie Kuka, Fanuc, ABB, TeknoMotor, AMB, Schunk, OnRobot, Joulin, Schmalz, Regal, Universal Robots, Güdel oder Meltio.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.