Teileprüfung per Roboter mit Terahertz-Sensor

Fill Gesellschaft mbH

Im Eureka-Projekt Attic hat eine flexible robotergestützte Inspektionsanlage von Fill die Anwendung von Terahertz-Imaging für Faserverbundteile ermöglicht, auch wenn diese gekrümmt oder frei geformt sind. Die Spektroskopie mittels ultrakurzer Wellen im Terahertz-Spektrum ist ein Verfahren zur zerstörungsfreien volumetrischen Prüfung in nichtleitenden Materialien. Im dreijährigen Projekt mit internationaler Beteiligung erfolgte erstmals deren Integration in eine multimodale Accubot-Anlage. Die Accubot-Roboter können sowohl einzeln als auch auf parallel verlaufenden Linearachsen gemeinsam arbeiten. Mithilfe einer zusätzlichen rotatorischen Servoachse am Tool Center Point ist die Bauteilprüfung auch in kleinen, stark gekrümmten Bereichen möglich.

http://www.fill.co.at
Fill Gesellschaft mbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.