Robotik und Produktion Newsletter 6 2020

Bild: Kuka AG
Bild: Kuka AG
Kuka-Geschäftszahlen 2019

Kuka-Geschäftszahlen 2019

Kuka-Geschäftszahlen 2019 Kuka hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2019 vorgestellt. „Mein erstes Jahr als CEO bei Kuka war insgesamt ein herausforderndes Jahr“, startete Peter Mohnen die heutige Pressekonferenz, die aufgrund der Corona-Pandemie, erstmals ausschließlich online stattfand. Die schwache Konjunktur in den Absatzregionen Europa und China...

mehr lesen
HANNOVER MESSE 2019 - Weltleitmesse der Industrie,
HANNOVER MESSE 2019 - Weltleitmesse der Industrie,
Keine Hannover Messe in 2020

Keine Hannover Messe in 2020

Keine Hannover Messe in 2020 Die Hannover Messe kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Demnach darf die Industriemesse im geplanten Zeitraum nicht ausgerichtet werden. Es ist das erste Mal in der 73-jährigen Geschichte der Industriemesse,...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Robotik TV: ROBOTIK UND PRODUKTION auf YouTube

Robotik TV: ROBOTIK UND PRODUKTION auf YouTube

Robotik TV: ROBOTIK UND PRODUKTION auf YouTube Seit Ende Oktober letzten Jahres präsentiert ROBOTIK UND PRODUKTION jede Woche die wichtigsten Trends und News der Robotikbranche als YouTube-Video. In der neuesten Folge von Robotik TV geht es um den Montageroboter MMR2 von Atec, das Transfersystem PosyArt von IEF-Werner und das Lagerbühnensystem Mezzanine7...

mehr lesen
Bild: OnRobot GmbH
Bild: OnRobot GmbH
Elektrischer Dreifingergreifer

Elektrischer Dreifingergreifer

Elektrischer Dreifingergreifer OnRobot hat seinen ersten Dreifingergreifer auf den Mark gebracht. Der elektrische Greifer 3FG15 soll eine flexible Alternative zu pneumatisch betriebenen Dreifingergreifern bieten. Mit einer Tragkraft von 15kg und einer Spannweite von 150mm kann er Objekte unterschiedlicher Form und Größe flexibel handhaben. Daher eignet er...

mehr lesen
Bild: AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH
Bild: AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH
Absolute Messgeräte für Cobots

Absolute Messgeräte für Cobots

Absolute Messgeräte für Cobots Die absoluten Messgeräte von AMO messen Positionswerte mit Abweichungen von weniger als 1 Mikrometer pro Signalperiode. Diese Präzision ermöglicht die genaue Positionierung von Roboterachsen und somit einen sicheren Betrieb von Cobots in unmittelbarer Nähe zu menschlichen Arbeitern. Die von den Messgeräten ermittelten...

mehr lesen
Bild: IFR International Federation of Robotics
Bild: IFR International Federation of Robotics
IFR: Neuer Präsident und Vizepräsident

IFR: Neuer Präsident und Vizepräsident

IFR: Neuer Präsident und Vizepräsident Der Vorstand der International Federation of Robotics (IFR) hat Milton Guerry von Schunk USA (Foto) zum neuen Präsidenten gewählt. Klaus König von Kuka Robotics wurde zum neuen Vizepräsidenten der IFR gewählt. Guerry leitet das Team von Schunk USA mit Sitz in Morrisville, North Carolina. Er kam im Jahr 2000 zum...

mehr lesen

Offizielle Partnerschaft: Pewatron und Roboteq

Offizielle Partnerschaft: Pewatron und Roboteq Pewatron ist jetzt offizieller Partner und Händler für Roboteq, Hersteller von Bauteilen für mobile Roboteranwendungen. Die breite Produktpalette des Unternehmens umfasst neben dem  branchenweit größten Sortiment an Zweikanalreglern auch verschiedene Sensoren für FTS-Anwendungen.

mehr lesen
Bild: Neugart GmbH
Bild: Neugart GmbH
ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2020: Kompaktes Planetengetriebe für hohe Radiallasten

ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2020: Kompaktes Planetengetriebe für hohe Radiallasten

ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2020: Kompaktes Planetengetriebe für hohe Radiallasten Damit ein Getriebe anwendungsspezifische Anforderungen erfüllen kann, zählt jedes Detail. Ein Beispiel sind die speziellen Schrägrollenlager, die Neugart für ein neues Planetengetriebe nutzt. Die Entwicklung wurde speziell für den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen...

mehr lesen
Bild: Exotec Solutions SAS
Bild: Exotec Solutions SAS
Exotec expandiert nach Deutschland

Exotec expandiert nach Deutschland

Exotec expandiert nach Deutschland Exotec, französischer Anbieter von mobilen Robotiklösungen, hat in Bielefeld die europaweit erste Zweigstelle eröffnet. Ein lokales Team soll von dort aus ein Netzwerk an deutschen Partnern aufbauen und diese bei Vertrieb, Installation und Instandhaltung der Skypod-Systeme unterstützen. "Der deutsche Markt bietet enorme...

mehr lesen
Bild: Mobile Industrial Robots A/S
Bild: Mobile Industrial Robots A/S
Kompakter mobiler Roboter mit langer Betriebsdauer

Kompakter mobiler Roboter mit langer Betriebsdauer

Kompakter mobiler Roboter mit langer Betriebsdauer Das neue Robotermodell MiR250 von Mobile Industrial Robots ist platzsparend in der Konstruktion und passt durch 80cm breite Türöffnungen. Darüber hinaus wurden einige Standardkomponenten durch robustere Alternativen ersetzt. Der Roboter verfügt über eine Höchstgeschwindigkeit von 7,2km/h. Seine...

mehr lesen

40 Jahre IEF-Werner

40 Jahre IEF-Werner IEF-Werner aus Furtwangen feiert in diesem Jahr 40-jähriges Firmenbestehen. 1980 als Ingenieurbüro gegründet, bietet das Unternehmen heute Automatisierungs- und Handhabungslösungen an und beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter.

mehr lesen
Bild: Dematic GmbH
Bild: Dematic GmbH
Neue Multishuttle-Generation

Neue Multishuttle-Generation

Neue Multishuttle-Generation Dematic präsentiert mit DMS 2 E eine neue Multishuttle-Generation. Das System lagert Produkte ein, puffert und sequenziert sie für die Kommissionierung und die Auftragszusammenstellung. Neben größerer Leistung und höherer Genauigkeit ist das Shuttle zu allen bestehenden DMS-Komponenten kompatibel und unterstützt ebenfalls den...

mehr lesen
Bild: Stäubli Tec-Systems GmbH
Bild: Stäubli Tec-Systems GmbH
Scararoboter für Pharma und Food

Scararoboter für Pharma und Food

Scararoboter für Pharma und Food Stäubli hat ein Komplettprogramm an Vier- und Sechsachsrobotern für Einsätze in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie entwickelt. Auch die neuen Scara-Roboter der TS2-Baureihe zeichnen sich jetzt durch ein wash-down-fähiges Hygienedesign aus und sind künftig auch in Stericlean-Ausführung verfügbar. Diese Option erlaubt es...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.