OPC UA Companion Specification für Fügetechnologien

OPC UA Companion Specification für Fügetechnologien

Die führenden Hersteller von Fügetechnologien haben beschlossen, mit dem VDMA-Fachverband Robotik + Automation eine OPC UA Companion Specification für Fügetechnologien zu entwickeln.

Bild: VDMA e.V.

Die neue Initiative Industrial Joining Technologies (IJT) beschreibt alle Fügetechnologien, die für Fertigungsverfahren wie Nieten, Schweißen, Kleben und Schrauben Anwendung finden. Der Umfang der Spezifikation wurde mithilfe der DIN8580 entwickelt und zeigt auf, welche Fügeverfahren unter der Initiative klassifiziert werden können. Ziel des Fachverbandes ist es, eine konsistente Spezifikation für den Bereich der End of Arm Tools und der Robotik zu entwickeln. Die im Jahr 2018 gestartete Initiative End of Arm Tools beschreibt eine Vielzahl von Endeffektoren, die mit einem Roboterarm verbunden sind, jedoch auch als Standalone-Applikation vorkommen können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.