Befestigungslösungen für Kabelschutz an Cobot-Armen
In der Praxis sind Kabel und Leitungen oft eher provisorisch mit Kabelbindern an den runden, glatten Armen sogenannter Cobots befestigt. Zwei neue, für unterschiedliche Belastungshöhen ausgelegte Universal-Befestigungssysteme von Reiku verbinden nun die schnelle Montage mit hoher Rutschsicherheit sowie einer schonenden Fixierung des Kabelschutzes.
Per Klettverschluss (oben) oder Spezialschelle (unten) ermöglichen zwei Befestigungssysteme von Reiku das schnelle und sichere Fixieren von Kabelschutzsystemen an glatten, runden Roboterarmen. (Bild: Reiku GmbH)
Mit einer hohen Zuverlässigkeit im Temperaturbereich von -40 bis +80°C tragen beide Ausführungen zu einem langzeitig störungsfreien Betrieb der Cobots bei. Die neue Typenreihe LSDFB eignet sich für langsame bis durchschnittliche Cobot-Bewegungsgeschwindigkeiten bei zugleich geringen Belastungen. In zwei Größen verfügbar, überdeckt ihr typischer Einsatzbereich Armdurchmesser von 54 bis 110mm und Wellrohrdurchmesser von NW17 bis NW29. Die Reihe Mesub ist für höhere dynamische und mechanische Beanspruchungen ausgelegt. In sechs Varianten verfügbar, eignet sie sich für Roboterarmdurchmesser von 54 bis 108mm und zur Montage aller Reiku-Spannschellenvarianten, von NW17 bis NW90, auf der integrierten Konsole.