Robominds hat auf der diesjährigen Automatica neue KI-basierte Robotiklösungen für die Industrie präsentiert. Mit dem Robobrain Starter-Kit und smarten Out-of-the-Box-Lösungen für verschiedene Prozesse will das Unternehmen zeigen, wie ein einfacher Einstieg in die Robotik mit künstlicher Intelligenz gelingen kann. Das Robobrain von Robominds ist gewissermaßen ein Gehirn, das Industrieroboter intelligenter macht und künstliche Intelligenz, Vision und smarte Skills vereint. Durch den individuellen Einsatz von KI-Skills liefert die Lösung die benötigte Flexibilität, um starre Prozesse effizient zu automatisieren. So können Roboter verschiedene Fähigkeiten erlernen. Das Robobrain kann dabei mithilfe seiner offenen Schnittstellen mit verschiedenen Roboterarmen von z.B. Fanuc, Universal Robots, Robco und weiteren Roboterkomponenten, wie Vision-Systemen oder Greifern, kombiniert werden. Standbesucher konnten die KI-Skills anhand unterschiedlicher Use Cases für verschiedene Prozesse live erleben. In der KI-Starter-Ecke wurden zudem Einblicke in die Blackbox KI gewährt.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.