Kuka hat eine neue Generation der mobilen Plattform KMP 600-S DiffDrive entwickelt. Das fahrerlose Transportsystem erreicht eine Geschwindigkeit von 2m/s, verfügt über eine Traglast bis 600kg und ist mit Laserscannern und 3D-Objekterkennung ausgestattet. Durch die Ausführung in IP54 arbeitet es auch unter widrigen Umständen zuverlässig, z.B. bei Spritzwasser und Staub. Die mobile Plattform kann vielfältige Arbeitsstationen verketten. So agiert sie z.B. als Top-Load-FTS und kann über die integrierte Hubvorrichtung Paletten bzw. Kartons bis 60mm anheben. Die Inbetriebnahme des FTS erfolgt über einen manuellen Controller, die Programmierung von Applikationen ist über Java möglich.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.