Mit dem WPG 300-120 bietet Weiss Robotics ein servoelektrisches Greifmodul mit Ethernet-Schnittstelle. Es verfügt über eine Greifkraft von 30 bis 300N und einen Hub von 120mm. Besondere Features sind die sensorlose Greifkraftregelung und die integrierte Greifteilerkennung und -überwachung. Das Greifmodul ist frei positionierbar und bietet eine einfache Diagnose- und Parametrierungsoption per Web-Browser. Der Servoantrieb ermöglicht kurze Zykluszeiten bei präzise geregelter Greifkraft für eine hohe Zuverlässigkeit des Greifprozesses. Gemeinsam mit bekannten Roboterherstellern stellt Weiss Robotics zudem vorgefertigte und geprüfte Plugins bereit, mit denen Anwender die Greifmodule der WPG-Serie nahtlos und ohne Aufwand in ihre eigene Roboteranwendung integrieren können. Mithilfe des integrierten OPC-UA-Servers kann die WPG-Serie als Werkzeug direkt an MES, ERP oder in die Cloud durchverbunden werden, ohne dass zusätzliche Komponenten benötigt werden.
Premiere für Hanwha-Cobot
Auf der EMO in Hannover hat Hanwha erstmals den neuen Cobot HCR-14 präsentiert.