Intelligente Konzepte für die Metallbearbeitung

Intelligente Konzepte für die Metallbearbeitung

Es ist so weit. Nach vier Jahren Pause ist die AMB zurück im Spiel. Die Sehnsucht nach der Messe war bei Ihnen sicher ebenso groß wie bei uns. Nun bietet Ihnen die AMB 2022 vom 13. bis 17. September in Stuttgart wieder den passenden Raum für einen vielfältigen Austausch innerhalb der Metallverarbeitungsbranche.

 (Bild: Landesmesse Stuttgart)

(Bild: Landesmesse Stuttgart)

Die Automatisierung ist in der Serienproduktion der metallverarbeitenden Betriebe seit Jahren ein Garant für preiswerte Herstellkosten und stabile Prozesse. Der Markt fordert inzwischen einen hohen Individualisierungsgrad und daraus resultierend sinkende Losgrößen. Die Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie an den Maschinenbau und seine Automationslösungen steigen stetig. Themen wie Modularisierung, Wiederverwendung und flexible Automation gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gerade in heterogenen Produktionsumgebungen können Automatisierungs- und Digitalisierungskonzepte die Effizienz stark erhöhen. Der Blick auf die Aussteller der AMB und ihre Top-Themen zeigt, dass mechanische und elektrische Lösungen immer häufiger durch intelligente, digitale Konzepte ergänzt werden. Effizienz, höhere Verfügbarkeit und gesteigerte Produktivität – so lautet der Dreiklang der Ziele in den Betrieben. Sie lassen sich durch hochqualifiziertes Personal und qualitativ hochwertige Maschinen, Werkzeuge und Komponenten erreichen – und immer mehr durch digitale Produkte und Services. Sie werden auf der diesjährigen AMB eine wichtige Rolle spielen und an vielen Ständen im Zentrum des Interesses stehen.

Mit den Thementagen zu Industrial Security, Additiv Metal Manufacturing sowie Klimaschutz und Digitalisierung unterstreicht die AMB ihren Spitzenplatz unter den Messen der metallbearbeitenden und -verarbeitenden Industrie. Wie bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2018 schlägt das Herz der Metallbearbeitung erneut in allen zehn Messehallen. Bei uns präsentieren mehr als 1.250 Aussteller den aktuellen Stand der Technik und informieren, was unter anderem in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung jetzt State of the Art ist. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen dafür, um auch die 20. Ausgabe der AMB zu einem einzigartigen Branchentreffpunkt zu gestalten.

Ich wünsche Ihnen spannende Messetage mit vielen neuen Eindrücken und interessanten Gesprächen.

Gunnar Mey

Direktor Messen & Events, Messe Stuttgart

Landesmesse Stuttgart GmbH
www.messe-stuttgart.de

Das könnte Sie auch Interessieren