Softorthese mit Bewegungserkennung

Softorthese mit Bewegungserkennung

Auf der Hannover Messe zeigen Fraunhofer IPK und IZM die smarte Softorthese ErgoJack, die den Rücken entlastet und Arbeiter animiert, belastende Bewegungen ergonomisch auszuführen.

ErgoJack unterstützt Mitarbeiter beim Heben schwerer Lasten. (Bild: Fraunhofer IPK)

ErgoJack unterstützt Mitarbeiter beim Heben schwerer Lasten. (Bild: Fraunhofer IPK)

Alleinstellungsmerkmal ist die Echtzeit-Bewegungsanalyse auf Basis von KI-Algorithmen. Sie erkennt unergonomische Bewegungen. Per Vibrationsalarm erhält der Träger in Echtzeit Feedback, wenn er Haltungen einnimmt oder Bewegungen ausführt, die gesundheitsschädlich sind. In die Weste integrierte Bewegungssensoren gleichen vorgelernte Muster mit der tatsächlich ausgeführten Bewegung ab und werten sie in Echtzeit aus. Die Bewegungssensoren befinden sich an Schultern, Rücken und Oberschenkeln.

Fraunhofer-Gesellschaft
www.ipk.fraunhofer.de

Das könnte Sie auch Interessieren