Exoskelette

Bild: Comau S.p.A.
Bild: Comau S.p.A.
Robustes Exoskelett

Robustes Exoskelett

Im Rahmen eines virtuellen Launch-Events hat Comau sein neues Exoskelett Mate-XT vorgestellt. Es ist sowohl für industrielle als auch nicht-industrielle Tätigkeiten sowie Tätigkeiten im Freien geeignet. Es verfügt über eine leichte Kohlefaserstruktur und ein intuitiv bedienbares Regulierungssystem. Das Exoskelett ist atmungsaktiv sowie resistent gegenüber...

mehr lesen
Bild: Comau Deutschland GmbH
Bild: Comau Deutschland GmbH
Exoskelett für Produktion & Co.

Exoskelett für Produktion & Co.

Exoskelett für Produktion & Co. Das Exoskelett Mate von Comau unterstützt eine ergonomische Haltung bei Arbeitsabläufen, die mit den Armen durchgeführt werden, sodass Benutzer für dieselben Aufgaben weniger Kraftaufwand benötigen - ohne Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Es passt sich dem Körper an und bildet die Bewegungen der Schulter exakt nach....

mehr lesen
Bild: PowerGrasp
Bild: PowerGrasp
Kraftverstärkung zum Anziehen

Kraftverstärkung zum Anziehen

Kraftverstärkung zum Anziehen Unter der Federführung von Würth Elektronik arbeiteten verschiedene Unternehmen mit Forschungseinrichtungen im BMBF-geförderten Projekt PowerGrasp zusammen. Jetzt wurde es nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, eine aktive Orthese mit weicher Mechanik für Arm und Hand zu entwickeln, um die...

mehr lesen
Bild: Audi AG
Bild: Audi AG
Audi erprobt Exoskelette in der Produktion

Audi erprobt Exoskelette in der Produktion

Um die Ergonomie der Produktionsmitarbeiter zu verbessern, testet der Automobilhersteller Audi im Rahmen einer Vergleichsstudie zwei Exoskelette. Die äußeren Stützstrukturen sollen vor allem bei Tätigkeiten im Überkopfbereich unterstützen. Insgesamt tragen rund 60 Mitarbeiter die Hilfsmittel über mehrere Wochen an ausgewählten Arbeitsstationen in Montage, Lackiererei und Werkzeugbau am Standort Ingolstadt.

mehr lesen
Bild: Euroexpo Messe- und Kongress GmbH | LogiMAT 2019
Bild: Euroexpo Messe- und Kongress GmbH | LogiMAT 2019
Erfahrungen mit Exoskeletten aus der Praxis

Erfahrungen mit Exoskeletten aus der Praxis

Anlässlich der 17. Ausgabe der Fachmesse Logimat in Stuttgart richtete der Veranstalter gemeinsam zusammen mit dem Verein Intralogistik-Netzwerk BW das Vortragsforum ‚Länger fit dank Exoskelett?‘ aus. Es stieß bei den Messebesuchern auf sehr großes Interesse – kein Platz im Forum war mehr frei.

mehr lesen
Mathis Bayerdörfer, Chefredakteur ROBOTIK UND PRODUKTION (Bild: TeDo Verlag GmbH)
Mathis Bayerdörfer, Chefredakteur ROBOTIK UND PRODUKTION (Bild: TeDo Verlag GmbH)
Multiplikator der Arbeitskraft

Multiplikator der Arbeitskraft

Über ein breites Anwendungsspektrum sollen künftig Exoskelette eingesetzt werden: Als Assistenzsysteme in der Montage genauso wie für Reha-Zwecke im medizinischen Bereich. Einer aktuellen Studie zufolge ist der Markt in der besten Position, die er je hatte – und kurz davor, richtig durchzustarten.

mehr lesen
Bild: Comau Deutschland GmbH
Bild: Comau Deutschland GmbH
Exoskelett für Produktion & Co.

ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2019: Tragbares Exoskelett von Comau

ROBOTIK UND PRODUKTION 1/2019: Tragbares Exoskelett von Comau Durch die zunehmende Automatisierung und das steigende Alter der Produktionsmitarbeiter wird eine korrekte Ergonomie immer wichtiger. Moderne Exoskelette können heute bereits die Werker entlasten und deren Arbeitsqualität fördern – bei gleichzeitiger Steigerung von Produktivität und Qualität....

mehr lesen
Bild: Comau Deutschland GmbH
Bild: Comau Deutschland GmbH
Tragbares Exoskelett von Comau

Tragbares Exoskelett von Comau

Durch die zunehmende Automatisierung und das steigende Alter der Produktionsmitarbeiter wird eine korrekte Ergonomie immer wichtiger. Moderne Exoskelette können heute bereits die Werker entlasten und deren Arbeitsqualität fördern – bei gleichzeitiger Steigerung von Produktivität und Qualität. Eine solche Lösung bietet der Roboterspezialist Comau mit dem Exoskelett Mate.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren