Nie mehr Programmieren. Dieses Versprechen will OnRobot mit der neuen Software D:Ploy erfüllen. Sie ist darauf angelegt, nicht nur die Kinematik selbst, sondern im Sinne einer automatisierten Applikationsentwicklung die komplette Anwendung abzudecken. Durch diesen erweiterten Fokus sollen sich bei der Einrichtung einer Cobot-Zelle Zeitersparnisse bis 90 Prozent realisieren lassen. Bis auf Weiteres lassen sich nur die Komponenten aus dem OnRobot-Portfolio im Rahmen von D:Ploy nutzen. Das smarte Gateway OR Base bildet die zentrale Verbindung zwischen Entwicklungsumgebung und Robotersteuerung. Im ersten Schritt adressiert die neue Lösung Anwendungen, wie Palettieren, Packaging oder Maschinenbeschickung. Das Spektrum soll in den kommenden zwei Jahren aber kontinuierlich ausgebaut werden und dann auch Depalettieren, Montage- und Fügeaufgaben, Schleifen und Entgraten, Dispensing oder die Entladung von Spritzgussmaschinen abdecken.
Robotersytem für wiederkehrende Messungen
Eine Lösung, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren, hat Mahr Engineered Solutions entwickelt.