Robotik und Produktion Newsletter 7 2019

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Yaskawa eröffnet Roboterfertigung in Slowenien

Yaskawa eröffnet Roboterfertigung in Slowenien

Yaskawa eröffnet Roboterfertigung in Slowenien Yaskawa hat im slowenischen Kocevje eine neue Roboterfertigung eröffnet. „Yaskawa ist zwar ein global tätiger Technologieprovider“, so Executive Officer Manfred Stern bei der Eröffnung am Montag, „gleichzeitig wollen wir aber in Europa als lokaler Anbieter wahrgenommen werden. “ Deshalb wurden in die neue...

mehr lesen
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
30. Deutscher Montagekongress

30. Deutscher Montagekongress

30. Deutscher Montagekongress Welche technologischen Optionen haben Unternehmen in Bezug auf ihre Montage? Und inwiefern bieten Assistenzsysteme mögliche Unterstützung in der Fertigung? Diese und weitere Fragen stehen beim 30. Deutschen Montagekongress vom 22. bis 23. Mai 2019 in Fürstenfeldbruck zur Diskussion.  Nach der Begrüßung und Eröffnung sowie...

mehr lesen
Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Mobiler Vertikalsorter

Mobiler Vertikalsorter

Mobiler Vertikalsorter Der Vertikalsorter Denisort Compact von Ferag ist in seiner Grundausführung sehr kompakt und eignet sich zum Sortieren von Gütern bis zu einem Gewicht von 7kg, z.B. für KEP-Dienste, 3PL und Anwender aus dem Bereich E-Commerce, die nach einer Sortiermaschine für die Durchsatzsteigerung in Spitzenzeiten oder eine Ergänzung für das...

mehr lesen
Bild: AMF Andreas Maier GmbH & Co.
Bild: AMF Andreas Maier GmbH & Co.
Modularer Greifer mit einstellbaren Kräften

Modularer Greifer mit einstellbaren Kräften

Modularer Greifer mit einstellbaren Kräften AMF hat einen modularen Greifer mit einstell­baren Greifkräften vorgestellt. Das Greifsystem für die Werkzeugmaschine hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werk­zeug aus dem Magazin eingewechselt. Anwen­der können damit den vollautomatischen Werkstückwechsel während des Bearbeitungs­prozesses auf einer...

mehr lesen
Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KG
Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KG
Control 2019: Industrielle Bildverarbeitung und Qualitätssicherung

Control 2019: Industrielle Bildverarbeitung und Qualitätssicherung

Control 2019: Industrielle Bildverarbeitung und Qualitätssicherung Die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung Control präsentiert dieses Jahr vom 7. bis 10. Mai in Stuttgart industrielle Bildverarbeitung, Industrie-4.0-fähige Messtechnik, Sensorik und QS-Software. Sichtbar wird der Wandel zu immer vernetzteren Strukturen am stark wachsenden...

mehr lesen
Bild: Kawasaki Robotics GmbH
Bild: Kawasaki Robotics GmbH
Neues Führungsteam für EMEA bei Kawasaki Robotics

Neues Führungsteam für EMEA bei Kawasaki Robotics

Neues Führungsteam für EMEA bei Kawasaki Robotics Kawasaki Robotics konnte im Geschäftsjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr sein europaweites Auftragsvolumen um mehr als 27% steigern. Für 2019 wird eine weitere Steigerung von 24% erwartet. Um diesen Wachstumskurs weiterhin gezielt und nachhaltig zu fördern, setzt der Anbieter von Industrierobotern auf ein...

mehr lesen

Esben Østergaard verlässt Universal Robots

Esben Østergaard verlässt Universal Robots Der Mitbegründer und CTO von Universal Robots Esben Østergaard hat sich entschlossen, das Unternehmen zu verlassen. In einem Video auf seinem Linked-in-Account teilte er vor Kurzem mit, dass er sich nun einem neuen Lebensabschnitt widmen will. Vergangenes Jahr zeichnete ihn die American Robotic Industries...

mehr lesen
Bild: SensoPart Industriesensorik GmbH
Bild: SensoPart Industriesensorik GmbH
Innovation Day bei Sensopart

Innovation Day bei Sensopart

Innovation Day bei Sensopart Am 27. Juni veranstaltet Sensopart - anlässlich seines 25. Firmenjubiläums - einen Innovation Day in Gottenheim (Freiburg). Neben einer Hausmesse mit Partnern aus der Automatisierungsbranche werden tagsüber auch zahlreiche Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion angeboten. Die Anmeldung ist kostenfrei und ab sofort online...

mehr lesen
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Anwenderkonferenz: Dezentral Automatisieren

Anwenderkonferenz: Dezentral Automatisieren

Anwenderkonferenz: Dezentral Automatisieren Welche Chancen bietet die dezentrale Automatisierung hinsichtlich zukunftsweisender Fertigungsstrukturen? Wie sinnvoll ist eine direkte Anbindung der Feldebene an das industrielle IoT und die Cloud? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Anwenderkonferenz 'Dezentral Automatisieren' am 4. und 5. Juni in...

mehr lesen
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Großhubgreifer für kollaborative Anwendungen

Großhubgreifer für kollaborative Anwendungen

Großhubgreifer für kollaborative Anwendungen Der für den kollaborierenden Betrieb entwickelte Großhubgreifer Co-act EGL-C von Schunk erzielt Greifkräfte bis 450N und kombiniert diese mit einem Hub von 42,5mm pro Finger. Der intelligente 24V-Greifer eignet sich für die Handhabung von Werkstückgewichten bis 2,25kg und kann in zahlreichen Anwendungen flexibel...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.