Die Forschungsgruppe iC3@Smart Production der TH Wildau hat sich für den von Phoenix Contact initiierten Wettbewerb Xplore 2023 Technology Award for a sustainable World beworben. Das Team will mittels eines Gefriergreifers Prozesse für die Textilindustrie verbessern. Die Technik des Gefriergreifens bzw. hydroadhäsiven Greifens ermöglicht eine automatisierte Entnahme und Ablage von Textilien, auch De-Stacking genannt. Hierbei wird Wasser auf die Textilien gesprüht und anschließend über ein Kühlelement gefroren. Das Ergebnis ist eine Verbindung aus Eis zwischen dem Greifer und dem Textil, das dann haften bleibt. Der Prozess ist darüber hinaus besonders materialschonend, denn Nadelgreifer zerstören zum Teil den Stoff und Sauggreifer können die Textilien schwer fassen, da sie luftdurchlässig sind.
Continental implementiert AutoStore-System
Continental Automotive hat den diesjährigen Elogistics Award für die erfolgreiche Implementierung des Warenlagersystems AutoStore in sein Werk im tschechischen Brandýs nad Labem gwonnen.